Lesenswerte Artikel
Aiki-Jo Sommer-Seminar 2025
Aiki-Jo Sommer-Seminar 2025 mit Erich Sämmer 6. DAN AIKIKAI. Die Teilnahme ist für jeden möglich. Mitgliedschaft im Dojo nicht erforderlich. Anfänger sind willkommen. Ab dem 13. August, jeweils mittwochs Abend 19:30 bis 20:30 Uhr: Basis I: Einführung in die 36 Jo-Basics…
Aikido und Iaido im Herbst ’25 mit Claude Shihan und Michel Shihan
Die Teilnahme ist für Anfänger möglich. Im Zweifelsfall Rücksprache halten. Da die Einheiten thematisch aufeinander aufbauen, ist es empfehlenswert den gesamten Lehrgang mitzumachen. Die Übernachtung im Dojo ist möglich, bitte Schlafsack mitbringen.
Misogi by O’Sensei
Misogi – Die Reinigung von Körper und Geist.
Von John Stevens und Morihei Ueshiba
Hitsuzendo, Pinsel tanzt. Tusche singt.
HITSUZENDO, PINSEL TANZT. TUSCHE SINGT.Dokko-An Kokugyo Kuwahara und der Pinsel-Zen-Weg Ein Beitrag von Iris Eggenhofer veröffentlicht in buddhismus-actuell, 2014/4 . „Ich bin ein Brückenbauer“, sagt Dokko-An Kokugyo Kuwahara. Seit Jahrzehnten beschreitet der Japaner...
Aikido und Zen
AIKIDO UND ZENEin Text von Toyoda Sensei: On Zen and Budo A Lecture by Toyoda Sensei:Zen is Zen, Aikido is Aikido. These are two different traditions. That is why I don't force regular students or instructors to do Zen training at my dojo. I encourage them, but some...
Videos
Das Vidoe öffnet sich durch anklicken des Bildes.

AikiKen – 8 COUNTS
8 Schwertübungen AikiKen

AikiTaiso
Worum geht es?
Nicht ums lernen sondern ums machen und ums gemeinsam machen. Aiki-taiso sind Dehnungs- und Atemübungen, die man jeden Tag alleine zuhause machen kann.

Suburi-Übungen für zuhause.
Wir haben das Video online gestellt als Anregung für ein Training zuhause während der Corona-Ausgangsbeschränkungen.
Jeder kann diese Schwertübungen machen. Du kannst sie beliebig kombinieren, im Seiza (Kniesitz) oder stehend.

Zazen -Video zum Mitmachen
Mushin – Ein Geisteszustand der Leere. In einer Kampfsituation bedeutet das, weder Wut, Angst noch ein Ich-Bewusstsein zu empfinden. Das Bewusstsein ist frei von Gedanken, Emotionen und Gefühlen. Der Körper reagiert spontan und situationsbedingt. Dies gilt nicht nur in einer Kampfsituation sondern auch im Alltag.

Dehnungs- und Atemübungen
Dehnungs- und Atemübungen für zuhause. Jede Übung 20 bis 30 Sekunden halten. Die Dehnung mit jedem Atemzug leicht steigern.