Aktuelle
UNTERRICHTSSZEITEN
m o n t a g
aikido
Sandra: 9:00 – 10:00
Mayumi: 18:15 – 19:15
kinder 6 – 10 Jahre
Christian: 17:00 – 18.00
iaido
Carsten: 19:30 – 20:30
dienstag
aikido
Erich: 7:00 – 8:00
Erich: 18:15 – 19:15
Florian: 19:30 – 20:30
schüler ab 10 Jahre
17:00 – 18:00
m i t t w o c h
zazen – meditation
Erich: 7:00 – 8:00
Christian: 18:15 – 19:15
aikido
Erich : 9:00 – 10:00
Eva: 19:30 – 20:30
d o n n e r s t a g
aikido
Erich: 18:15 – 19:15
Erich: 19:30 – 20:30
kinder 6 – 10 Jahre
Erich: 17:00 – 18:00
f r e i t a g
aikido
Sebastian: 7:00 – 8:00
Stefan: 9:00 – 10:00
Kaj: 18:00 – 19:00
freies waffentraining
Christophe: 10:00 – 11:00
schüler ab 10 Jahre
18:00 – 19:00
w o c h e n e n d e
intensiv-lehrgänge
oder regulär:
samstag
Erich : 7:00 – 7:30
zazen – meditation
Christian: 9:00 – 10:00
P R I V A T –
U N T E R R I CH T
kann als Einzelunterricht oder in kleinen Gruppen vereinbart werden.
Kosten für eine Stunde im Dojo:
- Einzeln / 2-er Gruppe 120 €
- 3-er Gruppe je Teilnehmer 50 €
- 4-er Gruppe je Teilnehmer 40 €
- Größere Gruppen nach Absprache.
B E I T R A G
Erwachsene
monatlich 67 € / ermäßigt 55 €
Einmaliger Aufnahmebeitrag 20 €
Du kannst an allen Einheiten teilnehmen, Intensivlehrgänge werden extra berechnet.
Regelmäßig zweimal pro Woche am Unterricht teilnehmen ist optimal.
Mitgliedschaft unbefristet.
Kündigungsfrist drei Monate.
Mindestlaufzeit 6 Monate.
B E I T R A G
Kinder und Jugendliche
Kinder bis 13 Jahre: 32 € / ermäßigt 28 €
Jugendliche ab 14 Jahre: 40 € / ermäßigt 36
Einmaliger Aufnahmebeitrag: 15 €
Jugendliche können je nach Kenntnisstand auch am Unterricht für Erwachsene teilnehmen.
Mitgliedschaft unbefristet.
Kündigungsfrist ein Monat.
Mindestlaufzeit 4 Monate.
Erich Sämmer praktiziert Aikido seit 1981 in verschiedenen Dojos in München, Frankreich, Italien und Tokio. Er lebte 1989 für ein Jahr in Tokio und studierte in dieser Zeit täglich im Hombu-Dojo bei verschiedenen Senseis, insbesondere bei Tada-Sensei, Yamaguchi Sensei, Watanabe Sensei, Arikawa Sensei und anderen. Aus Japan zurück besuchte er bis heute regelmäßig Lehrgänge bei Tamura-Sensei, Chiba Sensei, Claude Pellerin Sensei, Michel Prouvèze Sensei und Gabriel Valibouze Sensei.
Seit 2000 studiert er Hitsuzendo und Zen-Meditaion als Schüler von Dokko-An Kokugyo Kuwahara Sensei.
1996 gründete er in München das Aikido-Zentrum in der Paul-Heyse-Strasse 21, , das er bis heute leitet. 2003 erhielt das Dojo von Watanabe Sensei den Namen „KenShinKai aikido dojo“ (ken = gesund, shin = wahr, kai = Verband, Grupppe).
Sandra Sämmer
4. Dan Aikikai

Trainiert seit 1996 Aikido im Ken Shin Kai Aikido Dojo. Unterrichtet seit 2008.
Kajetan Mittermeier
3. Dan Aikikai

Trainiert seit 2004 Aikido, seit 2013 im Ken Shin Kai Aikido Dojo. Unterrichtet seit 2015.
Carsten Krippner
4. Dan Aikikai

Trainiert seit 1983 Aikido in verschiedenen Dojos in Deutschland. Unterrichtet seit 1991, seit 2006 im Ken Shin Kai Aikido Dojo.
Sebastian
Hans
3. Dan Aikikai
Eva
Berninger
2. Dan Aikikai
Florian Mrugalla
2. Dan Aikikai
Christian Menge
3. Dan Aikikai
Mayumi Bockhold
1. Dan Aikikai
Für ein Probetraining hier klicken
Öffnungszeiten:
Montag -Samstag
täglich mehrmals Training