Morihei Ueshiba O’Sensei über Aikido:
Ueshiba O’Sensei wurde 1883 in Japan geboren und starb 1969.
Er ist der Begründer des Aikido.
Aikido ist Budo
“Wahres Budo basiert auf Menschlichkeit, Liebe und Aufrichtigkeit; sein Wesen ist aufrichtige Tapferkeit, aufrichtige Weisheit, aufrichtige Liebe und aufrichtiges Einfühlungsvermögen. Diese vier geistigen Tugenden sollten in dem einen Schwert gewissenhaften Übens enthalten sein; immerwährend schmiede Geist und Körper und lasse den Glanz des verwandelnden Schwertes dein gesamtes Sein durchdringen.“ (Budo S. 36/37)
„Budotraining fördert Tapferkeit, Aufrichtigkeit, Treue, Tugend und Schönheit, und es macht den Körper stark und gesund.“ (S. 37 Abs. 2)
„Wahres Budo dient jedoch nicht einfach dazu den Gegner zu zerstören; es ist sehr viel besser einen Gegner geistig zu besiegen (indem man ihm die Torheit seines Handelns erkennen lässt), so dass er seinen Angriff gerne aufgibt. Wahres Budo dient dazu Harmonie zu erschaffen“ (Budo S.40 Abs. 3 Mitte)”
Aikido im KENSHINKAI aikido dojo:
Aikido ist eine moderne Form der Selbstverteidigung und Kampfkunst mit der du dich effektiv verteidigen kannst. Aikido ist aber auch eine Form des japanischen Budo, welche weit über den Wunsch nach Selbstverteidigung hinausgeht. Im Ken Shin Kai Dojo lernst Du nicht nur mal eben ein paar Hebel- und Wurftechniken um einen Angriff abzuwehren. Wir trainieren Aikido um unseren Körper zu stärken und gesund zu erhalten, aber auch und vor allem um die Persönlichkeit zu stärken und zu stabilisieren. Je stärker und gelassener die Persönlichkeit sich entwickelt, umso effektiver wird das Handeln.
Unser Aikido-Training beinhaltet auch die Praxis des Misogi.
Misogi ist kurz gesagt ein Wegwaschen aller Verunreinigungen, ein Entfernen aller Hindernisse, eine Trennung von Unordnung, ein Sich enthalten von negativen Gedanken, ein strahlender Zustand ungekünstelter Reinheit, die Vollendung von allem, eine Bedingung hehrer Tugend und eine makellose Umgebung.
Lesenswerte Artikel
Probewochen Winter 2025
💥 Jetzt durchstaten und bis zum Jahresende zum Kennenlernpreis trainieren!*!
🥋 Trainingsanzug inklusive – sofort starten!
✅ Alle Trainings
✅ Flexible Zeiten
✅ Ohne Verpflichtung
*Beitrag anteilig pro Woche
Aikido-Basis-Ukemi
Ukemie und Tori (Nage)
Die Fähigkeit des Ukemi besteht darin, der von Tori ausgeführten Aikido-Technik aktiv bis zu ihrem Abschluss zu folgen – ohne dabei Schaden zu nehmen oder zu verursachen. Es bedeutet, in die Technik hineinzugehen (Irimi) und gestärkt daraus hervorzugehen.
Auf höchstem Niveau ist Ukemi eine äußerst anspruchsvolle Kunst.
Mit dieser Kunst beschäftigen wir uns in diesem Seminar.
Ukemi zu üben heißt, Ängste zu überwinden, Selbstvertrauen zu stärken und mehr Spaß beim Training zu haben.
Aikido und Iaido im Frühjahr ’26 mit Claude Shihan und Michel Shihan
Die Teilnahme ist für Anfänger möglich. Im Zweifelsfall Rücksprache halten. Da die Einheiten thematisch aufeinander aufbauen, ist es empfehlenswert den gesamten Lehrgang mitzumachen. Die Übernachtung im Dojo ist möglich, bitte Schlafsack mitbringen.
Misogi by O’Sensei
Misogi – Die Reinigung von Körper und Geist.
Von John Stevens und Morihei Ueshiba
Hitsuzendo, Pinsel tanzt. Tusche singt.
HITSUZENDO, PINSEL TANZT. TUSCHE SINGT.Dokko-An Kokugyo Kuwahara und der Pinsel-Zen-Weg Ein Beitrag von Iris Eggenhofer veröffentlicht in...
Aikido und Zen
AIKIDO UND ZENEin Text von Toyoda Sensei: On Zen and Budo A Lecture by Toyoda Sensei:Zen is Zen, Aikido is Aikido. These are two different...
Interessante Videos
Für ein Probetraining hier klicken
Öffnungszeiten:
Montag -Samstag
täglich mehrmals Training