Hitsuzendo
The way of Zen through brush.
Meditation und Kalligraphie
an folgenden Sonntagen, jeweils von 9 bis 13 Uhr:
8. Mai
3. Juli
11. September
Programm:
- Zen bedeutet ursprünglich Konzentration, Versenkung. Durch intensive Konzentration, Versenkung findet der Mensch zu seiner wahren Natur.
- Zazen Bei der Zen-Meditation im Sitzen wird die richtige Haltung, Atmung und Konzentration geübt.
- Hitsuzendo ist der Weg der Zen-Übung mit Pinsel und Tusche. In einem Atemzug wird zunächst an einfachen Linien und Formen, dann an japanischen Schriftzeichen geübt. Es entsteht ein absichtsloses Schreiben, in dem Körper, Geist, Pinsel, Tusche und Papier zu einer Einheit werden.
- Zen-Vortrag: Wir beschäftigen uns mit dem Hannya Shingyo (Herz Sutra) sowie Texten aus dem I-Ging zur Klärung unseres Denkens.
- Sutren: Stimmübungen zur Verbesserung der Atmung und Stimme.
- Aiki-Taiso Dehnungs-, Lockerungs- und Atemübungen zur Stärkung des Körpers.
Beitrag: 60 € für ein Seminar
oder Zen-Mitgliedschaft 40 €/mtl.
Aikido-Dojo-Mitglieder 20 €/mtl.
Anmeldung zum Hitsuzendo-Seminar
Zen-Meditaion
Mittwochs von 7 bis 8 Uhr
Samstags von 9 bis 10 Uhr
- Für ein Probetraining hier klicken
Öffnungszeiten:
Montag -Samstag
täglich mehrmals Training