AIKIDO-Training
und Zen-Meditation
zum Kennenlernen.
mit Erich Sämmer 5. Dan
am Samstag, 22. August 2020
Zur Einstimmung:
8:30 – 9:30 Uhr Zazen (bitte um 8:15 h kommen)
9:30 – 10:30 Uhr gemeinsames Frühstück
Trainingszeiten Aikido:
10:30 – 10:55 Taiso
11: 00 – 12:00 Aikido
Mittagspause
Das Nachmittagstraining ist für Dojo-Mitglieder reserviert.
15:00 – 15:25 Uhr
15:30 – 16:30 Uhr
Lehrgangsbeitrag: 30 €,
für Dojo-Mitglieder kostenlos (Corona-Ausgleich)
Ermäßigung auf Anfrage.
Bitte rechtzeitig anmelden, Anmeldung ist erforderlich.
Hitsuzendo – Meditaion und Kalligraphie
mit Erich Sämmer
am Sonntag, 23. August 2020
9:00 – 13.00 Uhr
Die Übungen der Zen-Meditation, das stille Sitzen und Atmen, lassen unser Denken ruhen. Dieses Regenerieren des Geistes ermöglicht es uns, klarer zu sehen, öffnet neue Geistesenergie und löst von emotionalem Druck. In dieser Weise gestärkt finden wir unseren Weg und das Handeln wird frei von belastenden Störungen und negativen Einflüssen.
Hitsuzendo ist der Weg der Zen-Übung mit Pinsel und Tusche. Geschrieben wird am Boden, meist mit großen handgemachten japanischen Pinseln. Beim Schreiben der einfachen Linien und Formen kann man erfahren, wie die Lebensenergie aus der Körpermitte während des Ausatmens den Pinsel führt.
Lehrgangsbeitrag: 80 €,
für Dojo-Mitglieder 60 €
Materialien werden gestellt.
Bitte rechtzeitig anmelden, Anmeldung ist erforderlich.