
Eine effektive Kampfkunst bedarf eines starken gesunden Körpers und eines wachen entspannten Geistes.
Isogai-Workshop
am 8. Juli in München
Isogai Dynamic Therapy ist eine ideale Ergänzung zum Aikido. Ebenso wie im Aikido geht es bei dieser Therapie und Methode um die optimale Ausgewogenheit der Körpermitte. Es handelt sich dabei sowohl um eine Therapieform für unterschiedliche Krankheitsbilder, als auch um eine vorsorgliche Methode zur Stärkung der Gesundheit und des körperlichen Wohlbefindens. Bei regelmäßiger Anwendung schafft diese Methode eine optimale gesundheitliche und körperliche Basis für das Aikido-Training. Im Ken Shin Kai Aikido Dojo können Sie die Isogai Übungen von Sandra lernen. Sandra hat die Ausbildung zur Isogai Therapeutin in der Isogai-Klinik in Tokio gemacht und ist erste zertifizierte Isogai Therapeutin Deutschlands.
Isogai – Körpertherapie ist ein Weg zu Gesundheit, Energie und Lebensfreude.
Die persönliche Selbst-Anwendung dient der Stärkung der Körpermitte, sorgt für einen ausgewogenen Muskelaufbau und optimiert die Körperstatik. Die beste mentale Voraussetzung für ein optimales Training.
Der therapeutische Ansatz: Von dem japanischen Arzt Dr. Kimiyoshi Isogai entwickelte Methode zur Behandlung von Beckenschiefstand, Skoliosen, Beinlängenunterschieden und allen damit verbundenen Beschwerdebildern.
Die Hüftgelenke werden durch sanfte Techniken in eine optimale Position gebracht, so dass sich die Wirbelsäule neu ausrichten und entspannen kann.
Die aktive Mitarbeit des Patienten ist bei dieser Therapie von entscheidender Bedeutung, denn chronische Verspannungen, Fehlhaltungen, ungesunde Bewegungsgewohnheiten haben meist eine lange Geschichte und lassen sich selten alleine von außen beheben. Bei der Isogai-Therapy lernt der Patient falsche Bewegungsmuster durch richtige zu ersetzen, er entwickelt ein neues gesundes Körperbewusstsein und lernt selbstverantwortlich sein körperliches Wohlbefinden zu steigern.
Weitere Informationen erhalten Sie im Ken Shin Kai Aikido Dojo nach dem Vormittagstraining am Montag um 10 Uhr bei Sandra
oder in ihrer Praxis: Tel: 4155 9335